Optimierung derKälte- und WärmeversorgungDekura GmbH

Kennzahlen:
  • 75 % Senkung der Betriebskosten der Kaltwassererzeugung 
  • Hohe Energieeffizienz durch moderne Kälte- und Regeltechnik 
  • Nachhaltige Wärmenutzung durch Abwärmerückgewinnung 
  • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks

Bei der Dekura GmbH in Höxter, einem führenden Kunststoff-Recycling-Betrieb, wurde im Auftrag der RheinEnergie AG die zentrale Kälte- und Wärmeversorgung umfassend modernisiert.

Ziel war die Steigerung der Energieeffizienz, die Senkung der Betriebskosten sowie die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen. Im laufenden Betrieb erfolgte die Umstellung auf ein geschlossenes Kaltwassernetz mit effizienter Pumpentechnik und einem modernen Turbo-Kaltwassersatz. Ergänzend wurden Maßnahmen zur Wärmerückgewinnung umgesetzt.